Neues im neuen Jahr…

… von dem wir hoffen, dass alle es gut begonnen haben.

Seit Mittwoch dem 15.1. ist wieder, wie immer mittwochs abends, Gesangstunde im Haus der Vereine.

Der nächste wichtige Termin ist dann im März: Am Freitag, 27.3.20, treffen wir uns ab 19 Uhr im Landhaus Schaaf in Schadeck zu unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung. Wir freuen uns über möglichst zahlreiches Erscheinen!

 

Eine gute Gelegenheit…

… um uns mal wieder „live“ zu erleben ist am Samstag, 14. September ab 19 Uhr im Bürgerhaus Schupbach gegeben. Dorthin lädt der Chor „Einigkeit“ Schupbach zu einem abwechslungsreichen Abend der Chormusik ein. Außer dem gastgebenden Chor wirken mit: Liederkranz Elbgrund, Concordia Reichenborn, Germania Waldhausen, Liedertafel Oberzeuzheim, die Heckholzhausener Klavierschülerinnen und wir vom Stimmengewirr. Für Speis und Trank ist gesorgt!

Es war einfach schön, unser Kaffee- und Kuchenkonzert!

Die langen und sorgfältigen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Unser Konzert am 28. April, zusammen mit dem Frauenchor Elz, war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten – Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Klavierbegleitungen sowie natürlich unsere Gäste, die uns mit vollem Einsatz und begeistertem Applaus belohnten. Voller Einsatz? Klar, weil einige Beiträge ausdrücklich zum Mitmachen aufforderten!

Lassen wir die Presse zu Wort kommen:


Das Weilburger Tageblatt würdigte unseren „vollen Körpereinsatz“. Völlig zu Recht!

Und im Runkeler Blättchen wurden wir gebührend gelobt!

Der Artikel aus der Nassauischen Neuen Presse kommt auch schnellstmöglich.

 

Wenn wir eine Reise tun – Probenwochenende in Hübingen!

Langweilig wurde es uns Stimmengewirrlern nicht, als wir uns fast vollzählig zum Probenwochenende  im Familienferiendorf  in Hübingen trafen. Unsere Chorleiterin Annette Kohler hatte ein straffes Übungsprogramm für dieses Wochenende erstellt.

Den Schwerpunkt bildete das Einüben und die gesangliche Verfeinerung neuer Literatur und die damit verbundene Vorbereitung auf unser in Kürze stattfindendes Kaffee und Kuchen Konzert am 28.04.2019.

Stimmbildung…

Ein weiterer Schwerpunkt war die Stimmbildung sowohl in den Gruppen als auch in den Einzelstimmen. Immer wieder überraschte uns Annette mit ihrer Begeisterung und ihrem Schwung, selbst wenn die entstehenden Bewegungsabläufe für die meisten von uns durchaus als skurril und ungewohnt bezeichnet werden konnten. Hierbei vermittelte sie uns auch Tricks und Kniffe, wie wir mittels Atemtechnik hohe und tiefe Töne ohne große Anstrengung singen können, die Mit- und Selbstlaute des Textes mühelos und trotzdem deutlich gestalten und beim Singen genauso  Mimik und Gestik vorteilhaft einsetzen – wir haben eine Menge gelernt und der Spaß und das Miteinander kamen natürlich auch nicht zu kurz! Auf die Ergebnisse darf man am Kaffee- und Kuchenkonzert gespannt sein.

Konzentration!

 

Gutgelaunter Sopran (nicht vollzählig auf diesem Bild!)

 

Wir haben neu gewählt!

Unsere Jahreshauptversammlung ist nun schon ein paar Tage her, und hier die guten Neuigkeiten: Wir haben auch diesmal wieder Sängerinnen gefunden, die sich für die Vorstandsarbeit Zeit nehmen! Vielen Dank für euer Engagement!

Hier der frischgewählte Vorstand: Erste Vorsitzende: Aphrodite Dreiling, Zweite Vorsitzende: Andrea Kern, Kassiererin: Dorothee Kahrmann, Schriftführerin: Jutta Schneider, Beisitzerin: Gabi Deterding.

 

 

Zweimal „Schön war’s“… in diesem Sommer!

Und zwar einmal bei unserem Auftritt auf dem Eschenauer Weinfest am 11. August – hier haben wir aus unserem Repertoire „Mit 66 Jahren“, „If you’re Happy“, „Can’t help fallin‘ in Love“ und „Evening Rise… Spirit Comes“ vorgetragen. Mit Verstärkung von Min Uhlig am Klavier sang Reiner solo „Perfect“ von Ed Sheeran, „Musik sein“ von Wincent Weiss und „One more Light“ von Linkin‘ Park. Dem Publikum schien unser Auftritt gut gefallen zu haben und wir bekamen stürmischen Applaus.Vielen Dank Eschenau, uns hat’s auch richtig viel Spaß gemacht!

Zum zweiten mal „schön war’s“ beim Rudelsingen im Rahmen des Runkeler Kultursommers (Dialog Runkel). Hier waren einige unserer Sängerinnen und Sänger dabei und… Rudelsingen hat eine ganz besondere Atmosphäre, die auch in der Runkeler Kulturscheune spür- und hörbar war! So etwas sollte viel öfter stattfinden und wir freuen uns schon auf den nächsten Kultursommer!

Weinfest in Eschenau

Weinfest in Eschenau

Reiner und Min beim Solo.

 

Bald ist wieder Kirmes in Schadeck…

… und dabei ist der Chor traditionell für die Versorgung der Kirmesbesucher mit Kuchen zuständig! Auch in diesem Jahr ist das so.

Das Kuchenbuffet ist wie immer am Kirmessonntag, 15. Oktober, ab 15 Uhr eröffnet – lasst euch von vielen Leckereien überraschen.

Die Schadecker Kirmes findet von Samstag, 14. Oktober bis Montag, 16. Oktober im und rund um das Haus der Vereine statt. Heimatverein, Freiwillige Feuerwehr Schadeck und Turnverein freuen sich auf alle gutgelaunten Kirmesgäste!